Großer Unterrichtsraum
Ich freue mich sehr, Euch meinen neuen Unterrichtsraum in Lindenholzhausen Bahnhofstraße 72 bekannt zu geben. 200 qm stehen uns zur Verfügung!
Aus diversen Gründen brauchen wir zukünftig mehr als bisher großen Raum, leichte Lüftungsmöglichkeit und gute Verkehrsanbindung.
Meine Stimmschule befindet sich direkt neben dem Bahnhof Lindenholzhausen, so dass auch jüngere Sänger:innen selbstständig den
Unterricht erreichen können. Zudem ist der Unterrichtsraum lichtdurchflutet und somit leicht lüftbar.
Die Unterrichtstage sind ab April 2021 Montag und Donnerstag. Info bekommt Ihr direkt bei mir unter 0177/3266718 06430/2499978 oder n.jamiro@web.de.
Ich freue mich auf Euch!
NEU!
Seit April 2022 bin ich Absolventin des Intensivseminars:
Durchatmen! Regenerationsbegleitung bei Long-Covid
Der Begriff Regenerationsbegleitung soll
deutlich machen, dass ich als Gesangslehrer*in flankierend zu ärztlicher, psychologischer und psychotherapeutischer Expertise mein Wissen auf dem Gebiet Atmung,
leichter Tongebung, Wahrnehmung und Achtsamkeit mit einbringe.
Mit einem breiten Spektrum an grundlegenden Wahrnehmungs- und Körperübungen, inklusive TCM und Qigong-Praktiken, Parasympathikus-, Vagusnervaktivierung, mentale Techniken zum Stressabbau, sowie einem breiten Wissen aus der Atempädagogik stehe ich Betroffenen zur Verfügung.
----------------------------------------------
Gruppenstimmbildung - Singkreis
Montag 19.30 - 20.45 Uhr 14 tägig
(14-tägig in den geraden Wochen)
Wo: Lindenholzhausen Bahnhofstr.72 (ehemalige Kleiderfabrik)
Termine:
21. März / 4. April / 2. Mai / 16. Mai / 30. Mai / 13. Juni / 27. Juni / 11. Juli / 5. September 2022
In den Ferien findet kein Unterricht statt. Bei gutem Wetter singen wir in der Natur.
Gruppengröße: 3-7 Singende
Themen: Stimmbildung / Improvisation / gesunde Stimme fördern / Tonumfang ausweiten / Lautstärkenregulierung / Tiefatmung
Die Lieder werden Dir zum Mitsingen oder Üben zugesendet.
Literatur: "Lieder des Herzens aus aller Welt"
15.- € je Termin
-------------------------------------------
Singkreis - Heilsames Singen
Montag 20.00 - 21.15 Uhr 14 tägig (in den ungeraden Wochen)
Wo: Bahnhofstr. 72 Lindenholzhausen (ehemalige Kleiderfabrik)
Termine:
14. März / 28. März / 25. April / 9. Mai / 23. Mai / 20. Juni / 4. Juli / 18. Juli / 12. September 2022
In den Ferien findet kein Unterricht statt. Bei gutem Wetter singen wir auf Wunsch in der Natur.
Gruppengröße: 3-7 Singende
Schwerpunkte: Atmung / meditative Tiefatmung / Improvisation / Vagusnerv-Aktivierung / Herz-Meditation / Circle - Songs / Lieder des Herzens aus aller Welt
Unter anderem lassen wir uns durch die Instrumente Monochord und KotoTamburaMonochord inspirieren
15.- € je Termin max 8 Teilnehmer*innen
-------------------------------------------
Einzelstimmbildung/coaching per Skype oder Zoom an jedem Wochentag zwischen 8.30 Uhr und 20.30 Uhr möglich.
Eine erste 20 minütige Sitzung ist kostenfrei.
Dauer: es sind 20, 30 oder 40 Minuten üblich.
Wendet euch bitte per e-mail an mich ( n.jamiro@web.de ), dann vereinbaren wir den Zeitpunkt.
Kosten: 30 Minuten 30€ oder 45 Minuten 45€
--------------------------------------------
Einzelstimmbildung/coaching live
Termine nach Absprache:
Täglich an Wochentagen möglich Privatstudio in 65623 Netzbach, Mühlgasse 2
Montag und Donnerstag in der Stimmschule Lindenholzhausen, Bahnhofstr.72
Dienstag ab Juni 2022 Privatstudio Limburg, Blumenröderstrasse 118
Freitag im Privatstudio Diez, Wilhelm von Nassau Park 7, 2.Stock
Preise:
30 Minuten 30.- € / 45 Minuten 45.- € / 60 Minuten 55.-€
Monatlich pro 30 Minuten 80.- €, wöchentlicher Unterricht ausgenommen der Ferienzeit
Monatlich pro 45 Minuten 115 .- €, wöchentlicher Unterricht ausgenommen der Ferienzeit
Monatlich pro 60 Minuten 150.- € wöchentlicher Unterricht ausgenommen der Ferienzeit
Zweier-Stimmbildung oder Dreier Gruppe:
30 Minuten 40.- € / 45 Minuten 55.- €
110.- € monatlich pro 30 Minuten, wöchentlicher Unterricht ausgenommen der Ferienzeit
135.- € monatlich pro 45 Minuten, wöchentlicher Unterricht ausgenommen der Ferienzeit
Schnupper-Pakete:
2x 30 Minuten + 1x 40 Minuten für 90.-€
3x 30 Minuten + 1x 40 Minuten für 115.-€
Der Unterricht darf bis 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden. Kurzfristigere Absage erfordert die Bezahlung.
Aus Gründen wie Unfall oder ähnlichen Schicksalsschlägen, wird keine Gebühr erhoben.
---------------------------------------------
Musikschule Idstein
Mittwochs: Einzelunterricht 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr und jederzeit auch online möglich
Mittwochabends, 18.00 - 19.00 Uhr: Jugend - Pop - Chor "Better place"
Anmeldung bitte unter:
www.musikschule-idstein.de
, Kontakt 06126-3658
---------------------------------------------
"Feinstimmung"
" You can`t solve the problem with the mind that created it"
Mittels Atemübungen, Entspannugsübungen, Meditation und Tönen, stimmen wir unsere innere Balance, stärken unser Immunsystem und aktivieren unsere Alphawellen. Diese
Einstimmung ermöglicht uns, aus einem befreiten Gefühl zu lernen und zu agieren.
Dauerhaft wird unser Nervensystem gestärkt, negative Denkmuster werden umgewandelt und Atmung und Stimme fühlen sich kraftvoll und frei an.
Kreativer Selbstausdruck und innere Zentriertheit, die dadurch erreicht werden, verleihen uns natürliche Autorität.
Sowohl als SängerIn, RednerIn, DozentIn als auch als Führungskraft fühlen wir uns stabiler, selbstbewusster und gleichzeitig entspannter.
Die Musik-Kinesiologie kann auf Wunsch angewendet werden.
Diese Sitzungen werden sehr individuell gestaltet.
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 60 €
Dozentin: Nadja Jamiro
-----------------------------------------
CVT-Workshop Einführungsseminar und Aufbauseminar
Einführung und Aufbaukurs der Complete Vocal Technique
Termin: 22. - 23. Januar 2022
Zeit: Samstag 9.45 Uhr bis Sonntag 15.30 Uhr
Ort: Landesmusikakademie Rheinlandpfalz - Schloss Engers
14 aktive und 12 passive Teilnehmer
Gebühren incl. Verpflegung und Unterkunft im EZ aktiv 146 €, passiv 121 €
im DZ aktiv 136 €, passiv 110€
für Lehrkräfte: anerkannt vom PL RLP unter Az. MA. 1920
Dozentin: Nadja Jamiro Authorised CVT-Teacher, Mateo Martinez CVT-Teacher
Klavierbegleitung: Marcus Gemeinder
-----------------------------------------
Singen im Advent
Zeit der Stille - Zeit der Lieder Musik 50+
Termin: 13.-16. Dezember 2021 und 5.-8. Dezember 2022
Themen: Chor-Literatur, Einzelstimmbildungen, Spaß und Improvisation, Stimmpflege, abendliche gemütliche Erzähl- und Singrunden
Dozentinnen/Dozent: Anne Werk / Nadja Jamiro / Willi Becker
-----------------------------------------------------------------------
-Vergangene Workshops und Unterrichte, die coronabedingt ausfallen-
---------------------------------------------------------------------------
Chorische Stimmbildung; Corona-bedingt noch Pause der Stimmblidung
Donnnerstags, "Aarlegro" in Niederneisen - Zur Linde, Stimmbildung 18.15 - 19.00 Uhr, 1x im Monat
Freitags, "Germania" Männerchor in Freiendiez - Haus der Vereine, Stimmbildung 19.30 - 20.15 Uhr, 1 x im Monat
Sonntags, Vokalensemble Diez in Diez - im Hecker, Stimmbildung zur Zeit Pause Montags, "TonArt" (in Netzbach - im Bürgerhaus) z Z. Heringen Alte Schule, Stimmbildung zur Zeit Pause
------------------------------------
Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg ; Corona-bedingt noch Pause
Gruppenunterricht im Kolpinghaus
Domsingzwerge (1 1/2 - 3 Jahre, mit und für Eltern) Dienstags 16.30-17.15 und 17.20-18.05 Uhr (Beitrag in der ARD
Mediathek)
Kontakt 06431-295 563 www.dommusik.bistumlimburg.de
------------------------------------
Chortag mit Stimmpflege und Literatur; Corona-bedingt noch
Pause
Termin: 05. Sept. 2020
Zeit: 13.30-17.30 Uhr
Ort: Privatstudio in Diez, Wilhelm von Nassau Park 7
Themen: Stimmbildung, Entspannungsübungen und einfache mehrstimmige Lieder, Improvisation
Literatur: "Lieder des Herzens aus aller Welt"
Teilnahmegebühr 25.-€ bei erstmaliger Teilnahme
20.-€ bei erneuter Teilnahme
Bitte bringt für Euch etwas zu Essen und zu Trinken mit
Ich bitte um verbindliche Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn mit 20€ / 25€ auf folgendes Konto:
IBAN: DE62 5119 1800 0000 8985 03 Volksbank Schupbach
Anmeldung zählt mit dem Eingang, max.12 Teilnehmer/Innen
-----------------------------------
CVT-Workshop für ChorsängerInnen im Rahmen eines Workshoptages
"Einführung in die Complete Vocal Technique"
Termin: 28.9.2019
Zeit: 10.30 Uhr - 13.30 Uhr oder 14.30 Uhr - 17.30 Uhr
Ort: Taunusstein - Hahn Bürgerhaus
-------------------------------------
CVT-Einführungsseminar
Termin: 09.11.2019
Zeit: 10.00-18.00 Uhr
Ort: Musikschule Idstein
105€ aktive Teilnehmer: 7 Stunden Kurs incl. 20 Min. Einzelstimmbildung, max. 12 aktive Teilnehmer
75€ passive Teilnehmer: 7 Stunden Kurs
Aktive Teilnehmer bringen bitte ein Lied / einen Song oder eine kurze Phrase daraus mit.
Alle Teilnehmer werden ohnehin im Laufe des Tages in die Übungen mit einbezogen.
Dozentinnen: Nadja Jamiro / Elisabeth Wukitsevits (Köln) Authorised CVT Teacher
Anmeldung bitte unter www.musikschule-idstein.de oder 06126-3658
----------------------------------------------------------------
Singen im Advent
Zeit der Stille - Zeit der Lieder Musik 50+
Termin: 3.-6. Dezember 2019
Themen: Chor-Literatur, Einzelstimmbildungen, Spaß und Improvisation, Stimmpflege, abendliche gemütliche Erzähl- und Singrunden
Dozentinnen/Dozent: Anne Werk / Nadja Jamiro / Willi Becker
---------------------------------------------------------------
CVT-Workshop Einführungsseminar
Einführung in die Complete Vocal Technique
Termin: 25. - 26. Januar 2020
Zeit: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Ort: Landesmusikakademie Rheinlandpfalz - Schloss Engers
11 aktive und ca. 11 passive Teilnehmer
Gebühren incl. Verpflegung und Unterkunft im EZ aktiv 146 €, passiv 121 €
im DZ aktiv 136 €, passiv 110€
für Lehrkräfte: anerkannt vom PL RLP unter Az. MA. 1920
Dozentin: Nadja Jamiro, Authorised CVT-Teacher
Klavierbegleitung: Marcus Gemeinder
Anmeldung bitte unter: www.saengerkreis-untertaunus.de
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com